Secu­ri­ty Blog

Ein­füh­rung in die IT-Revi­si­on (CPE 14)

Am 28. - 29.2.2024 führt Manfred Scholz gemeinsam mit Frau Mag. Ulrike Knödlstorfer-Ross in der Akademie Interne Revision das Seminar Einführung in die IT-Revision durch. Es wird klar aufgezeigt, dass auch Nicht-IT-Spezialisten viele Bereiche der IT-Revision abdecken können. Nahezu jeder Prozess in einem Unternehmen wird durch den Einsatz von Informationstechnologie unterstützt. Durch diese IT-Durchdringung wächst [...]

Von |2024-02-28T12:10:30+01:0028.02.2024|Veranstaltungen|

Nach­le­se zum Web­i­nar NIS2 für Netz­be­trei­ber der WKÖ

Dies ist eine textuelle Zusammenfassung des Webinars „Cybersicherheits-Richtlinie NIS2“ der Wirtschaftskammer Österreich vom 15. Jänner 2024. Verena Becker, WKÖ, und Robert Lamprecht, KPMG, informieren in diesem Webinar Netzbetreiber über die Umsetzung von NIS2. Moderiert wird das Webinar von Gerhard Haidvogel, Obmann Fachverband Telekom/Rundfunk. Quellnachweis: Das Video finden Sie veröffentlicht auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=hgE-JGsro6w [...]

Von |2024-02-18T20:21:40+01:0018.02.2024|Blog, Veranstaltungen|

Ver­wal­tung der Doku­men­te für eine ISO 27001:2022 Zertifizierung

Die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) erfordert, dass zahlreiche Dokumentationen und Nachweise als sogenannte "dokumentierte Informationen" vom CISO bzw. Informationssicherheitsverantwortlichen erstellt, gepflegt und veröffentlicht werden. Speziell bei der Einführung eines neuen ISMS nach ISO 27001:2022 oder nach VDA ISA für eine TISAX® Zertifizierung suchen neue CISOs nach einer Liste der erforderlichen ISMS Dokumente. In diesem Betrag [...]

Von |2024-02-07T07:33:24+01:0007.02.2024|Blog, Tipps|

War­um nicht ein ISMS Lite?

Mit der Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001 verpflichten sich Unternehmen sehr umfassende Prozesse einzuführen und eine Vielzahl an technische und organisatorische Maßnahmen zu berücksichtigen. Gleichzeitig sind die Kosten für die laufende Pflege der Dokumentationen und vor allem die Auditkosten speziell für kleinere Unternehmen eine große finanzielle Belastung. Die Frage stellt sich, ob [...]

Von |2024-01-29T10:32:57+01:0029.01.2024|Blog, Tipps|

Exklu­siv für unse­re ISMS Kun­den: Das SEC4YOU ISMS-Tools

Seit vielen Jahren nutzen wir bei unseren ISMS Projekten, sowohl ISO 27001:2013, als auch ISO 27001:2022 und beim Aufbau eines ISMS nach VDA ISA für TISAX Zertifizierungen sowie zukünftig DORA und NIS2 ein selbst entwickeltes ISMS-Tool auf Basis von Microsoft Excel. Das Tool deckt alle tabellarischen Dokumentationen eines Informationssicherheits-Managementsystems ab und erfordert keine Datenbank. Wir stellen unser Tool vor.

Von |2024-08-24T19:36:53+02:0023.01.2024|Blog, CISO im Dienst, ISMS Tools|

War­um Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­vor­fäl­le gut sind!

Auf den ersten Blick klingt die Überschrift widersinnig, riskieren wir einen zweiten Blick. Informationssicherheitsvorfälle sind Vorkommnisse, die hinsichtlich der Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Schäden an Informationswerten einer Organisation anrichten. Teilweise führen die Vorkommnisse zur Verletzung von vertraglichen, regulatorischen oder gesetzlichen Vorgaben mit entsprechenden Konsequenzen, im schlimmsten Fall sind sie irreversibel. Was also kann [...]

Von |2024-01-24T20:03:53+01:0004.01.2024|Blog, Tipps|

So gelingt der Umstieg von ISO 27001:2013 auf 27001:2022

Kunden, die ein zertifiziertes ISMS nach ISO 27001:2013 im Einsatz haben, sind angehalten im Zuge eines Überwachungsaudits oder einer Re-Zertifizierung auf die neue Fassung 27001:2022 umzusteigen. In den folgenden Artikel möchten wir Sie nicht über Fristen informieren, sondern wie Sie den Umstieg als Projekt erfolgreich planen und möglichst ohne Abweichungen im Audit nachweisen können. [...]

Von |2024-01-03T10:17:49+01:0029.11.2023|Blog, Tipps|

SEC4YOU: ISMS Kom­pe­tenz auf der Deep­Sec 2023

Besuchen Sie uns auf der DeepSec 2023 und sichern Sie sich Ihr Ticket. Sie erhalten von uns einen Rabatt von 20% auf Ihr Ticket! » Manfred Scholz, Geschäftsführer der SEC4YOU Das Team der SEC4YOU möchten Sie einladen, an einer der aufregendsten Sicherheitsveranstaltungen des Jahres teilzunehmen: Der DeepSec In-Depth Security Conference Europe 2023 im [...]

Von |2023-10-24T09:45:14+02:0020.10.2023|Blog, Veranstaltungen|

NIS2 Ent­schei­dungs­baum für Unternehmen

Die NIS2 Richtlinie (EU-Richtlinie 2022/2555) kommt, auch wenn diese noch nicht durch ein nationales Gesetz umgesetzt ist. Das deutsche PDF-Dokument der EU-Richtlinie umfasst 73 Seiten. Wir haben die Branchen, Unternehmensgrößen und das Resultat ob ein Unternehmen als "Wesentliche Einrichtung" oder "Wichtige Einrichtung" betroffen ist in einem Entscheidungsbaum zusammengefasst. Alle Informationen in der Grafik [...]

Von |2023-10-09T15:38:59+02:0009.10.2023|Blog, Tipps|

Fall­stri­cke bei der neu­en ISO 27001:2022

Mitte September 2023 hat SEC4YOU Advanced IT-Audit Services GmbH zwei Kunden erfolgreich durch die ISO 27001:2022 Zertifizierung begleiten durften. Vielen Dank an die beiden Prüfdienstleister CIS - Certification & Information Security Services GmbH und TÜV AUSTRIA für die kompetente und wertschätzende Auditierung. Bei dem einen Kunden handelt es sich um einen Finanzdienstleister in Wien [...]

Von |2023-09-26T14:49:12+02:0026.09.2023|Blog, Tipps|
Nach oben