aschuster4you

Über Andreas Schuster

Als Experte für Informationssicherheit / Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS), IT-Sicherheit, Authentifizierung, sowie PKI und Verschlüsselung verfügt er über mehr als 20 Jahre technische Erfahrung in Serverinfrastruktur sowie Unternehmensnetzwerkarchitektur. Seine ausgezeichneten Kenntnisse in ISO 27001 und ISA 6 / TISAX ermöglichen es ihm, Kunden in NIS2 Umsetzungen und bei InfoSec Zertifizierungsprozessen effektiv zu unterstützen. Zudem ist er hervorragend mit europäischen Zertifizierungsstellen vernetzt.

Weg von Alibi-Richtlinien

Im Zuge der Einführung eines ISMS nach ISO 27001, TISAX® oder NIS2 besteht für jedes Unternehmen das Erfordernis neue Richtlinien zu erstellen. Viele Unternehmen werden, wie in der Vergangenheit auch, Alibi-Richtlinien erstellen, um einem Prüfer oder Auditor gerecht zu werden. Nicht mehr, nicht weniger. Bezogen auf ein Managementsystem für Informationssicherheit sind das beispielsweise: Sicherheitsrichtlinien, [...]

Von |2024-06-25T21:23:36+02:0019.06.2024|Blog, CISO im Dienst|

Lie­fe­ran­ten­be­wer­tung nach ISO 27001:2022

Update 18.3.2024: Anpassung der InfoSec Mindestanforderungen für Lieferanten, Ergänzung um spezielle Projekt- und Kundenanforderungen. Inhalt des Artikels Lieferanten im Kontext der ISO 27001:2022 Lieferanten-Management nach ISO 27001:2022 (A.5.19 bis A.5.23) Umsetzung: Identifikation von Lieferanten mit Informationssicherheitsrisiken (27001:2022 A.5.19) Umsetzung: Definition der Informationssicherheitsanforderungen für wesentliche Lieferanten (27001:2022 A.5.20) Umsetzung: Management der [...]

Von |2024-04-19T11:51:31+02:0019.03.2024|Blog, Blog, Tipps|

Nach­le­se zum Web­i­nar NIS2 für Netz­be­trei­ber der WKÖ

Dies ist eine textuelle Zusammenfassung des Webinars „Cybersicherheits-Richtlinie NIS2“ der Wirtschaftskammer Österreich vom 15. Jänner 2024. Verena Becker, WKÖ, und Robert Lamprecht, KPMG, informieren in diesem Webinar Netzbetreiber über die Umsetzung von NIS2. Moderiert wird das Webinar von Gerhard Haidvogel, Obmann Fachverband Telekom/Rundfunk. Quellnachweis: Das Video finden Sie veröffentlicht auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=hgE-JGsro6w [...]

Von |2024-02-18T20:21:40+01:0018.02.2024|Blog, Veranstaltungen|

Ver­wal­tung der Doku­men­te für eine ISO 27001:2022 Zertifizierung

Die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) erfordert, dass zahlreiche Dokumentationen und Nachweise als sogenannte "dokumentierte Informationen" vom CISO bzw. Informationssicherheitsverantwortlichen erstellt, gepflegt und veröffentlicht werden. Speziell bei der Einführung eines neuen ISMS nach ISO 27001:2022 oder nach VDA ISA für eine TISAX® Zertifizierung suchen neue CISOs nach einer Liste der erforderlichen ISMS Dokumente. In diesem Betrag [...]

Von |2024-02-07T07:33:24+01:0007.02.2024|Blog, Tipps|

War­um nicht ein ISMS Lite?

Mit der Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001 verpflichten sich Unternehmen sehr umfassende Prozesse einzuführen und eine Vielzahl an technische und organisatorische Maßnahmen zu berücksichtigen. Gleichzeitig sind die Kosten für die laufende Pflege der Dokumentationen und vor allem die Auditkosten speziell für kleinere Unternehmen eine große finanzielle Belastung. Die Frage stellt sich, ob [...]

Von |2024-01-29T10:32:57+01:0029.01.2024|Blog, Tipps|
Nach oben