aschuster4you

Über Andreas Schuster

Als Experte für Informationssicherheit / Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS), IT-Sicherheit, Authentifizierung, sowie PKI und Verschlüsselung verfügt er über mehr als 20 Jahre technische Erfahrung in Serverinfrastruktur sowie Unternehmensnetzwerkarchitektur. Seine ausgezeichneten Kenntnisse in ISO 27001 und ISA 6 / TISAX ermöglichen es ihm, Kunden in NIS2 Umsetzungen und bei InfoSec Zertifizierungsprozessen effektiv zu unterstützen. Zudem ist er hervorragend mit europäischen Zertifizierungsstellen vernetzt.

Nach­le­se CISO im Dienst: UPDATE Sep­tem­ber 2025

Mit Spannung erwarten wir den Beschluss des nationalen NIS-2 Gesetzes und eine konkrete Spezifikation der Umsetzungsmaßnahmen für die NIS-2 betroffenen Unternehmen. NIS-2 ist jedoch nur eine der neuen europäischen Compliance Vorgaben zur Stärkung der Resilienz von wesentlichen und wichtigen Einrichtungen. Das kürzlich beschlossene Bundesgesetz zur Sicherstellung eines hohen Resilienzniveaus von kritischen Einrichtungen (RKEG) und der Cyber Resilience Act (CRA) sind weitere wichtige Bausteine für unsere Wirtschaft, die in einem integrierten Managementsystem adressiert werden können. In diesem "CISO im Dienst" Update geben wir einen umfassenden Überblick über die Weiterentwicklung Ihrer Informationssicherheit und die aktuellen Compliance Herausforderungen..

Von |2025-09-27T07:53:33+02:0026.09.2025|CISO im Dienst UPDATE|

CIS Sum­mit 2025: SEC4YOU auf Öster­reichs wich­tigs­tem Compliance-Event

Am 16. September 2025 traf sich die österreichische Cyber-Community im DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn zum CIS Compliance Summit 2025. Knapp 300 Expert:innen aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends, regulatorische Entwicklungen und Best Practices auszutauschen – von NIS-2 über ISO 42001 bis hin zum Cyber Resilience Act.

Von |2025-09-24T09:49:30+02:0023.09.2025|Blog, Rückblick Kalender, Veranstaltungen|

Secu­re Coding / Secu­re Design Schu­lung — Wich­ti­ge Fra­gen und Antworten

Die Secure Coding / Secure Design Schulung von SEC4YOU wird seit 2018 angeboten und richtet sich an SoftwareentwicklerInnen, Designerteams, Product Owner, DevOps- sowie Qualitätsmanagement- und Test-Teams. Sie vermittelt praxisnahe Inhalte zum sicheren Programmieren und Design, wird kontinuierlich weiterentwickelt Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen zur Schulung unserer Kunden.

Von |2025-09-25T12:34:32+02:0019.09.2025|Blog, Unkategorisiert|

SEC4YOU Adress­än­de­rung per 11.8.2025

Wir ziehen um! Ab 11.08.2025 lautet unsere neue Adresse: SEC4YOU Advanced IT-Audit Services Ges.m.b.H. Dr. Karl Liebleitner-Ring 6/16 A-2100 Korneuburg Unser Office erreichen Sie unter der neuen Telefonnr. +43 2262 72857 Unsere UID, Firmenbuch Nummer und unsere Bankverbindung bleibt unverändert.

Von |2025-09-24T21:52:26+02:0011.08.2025|Blog|

Nach­le­se CISO im Dienst: UPDATE Juni 2025

Auch dieses Jahr durften wir zahlreiche Unternehmen bei der Einführung eines Informationssicherheitssystems (ISMS) und anschließender Zertifizierung nach ISO 27001 oder TISAX unterstützen. Auffallend war der starke Fokus der Prüfdienstleister, dass Unternehmen eine schlüssige Strategie in ihrem ISMS von der Business-Impact-Analyse (BIA), über ein sich optimierendes Risikomanagement zu aussagekräftigen KPIs des ISMS entwickelt haben. Die Prüfer zwingen Unternehmen zur verbindlichen Umsetzung von InfoSec-Maßnahmen mit klar definierten Prioritäten und Fristen. Im aktuellen "CISO im Dienst" Update geben wir nützliche Tipps zur Erweiterung Ihres ISMS im Bereich KI Compliance, physische Sicherheit und technische Maßnahmen.

Von |2025-07-06T09:36:24+02:0006.07.2025|CISO im Dienst UPDATE|

Der euro­päi­sche AI Act, was müs­sen Unter­neh­men beachten?

Die EU hat über den EU AI Act entschieden, Pflichten und Auflagen an das Risiko zu koppeln, das von einem KI-System für Grundrechte, Gesundheit, Sicherheit oder den Rechtsstaat ausgeht. Neben dem Verbot von KI-Systemen mit unannehmbarem Risiko, gibt es strenge Auflagen, z.B. Schulungen, Risikomanagement, Dokumentation für KI-Systeme beispielsweise im Justiz-, Gesundheits-, Finanz- oder Bildungsbereich. Im Artikel grenzen wir die vier Risikostufen des AI Acts einfach verständlich ab und geben einen Überblick über die Pflichten für Betreiber von KI-Systemen.

Von |2025-07-06T08:12:05+02:0026.06.2025|Blog|

CIS Com­pli­ance Sum­mit 2025 in Wien – holen Sie sich bei uns Ihr Gratis-Ticket!

Unter dem Titel „NIS-2 TRIFFT KÜNSTLICHE INTELLIGENZ: Keine Angst vorm bösen Wolf“ beleuchtet der CIS Compliance Summit 2025 am 16. September in Wien die rasanten Entwicklungen in der Cybersicherheitslandschaft – von den neuen Anforderungen durch die NIS-2-Richtlinie bis hin zu den Chancen, die KI und Automatisierung bieten.

Von |2025-08-20T09:44:40+02:0025.06.2025|Blog, Veranstaltungen|

ISO 27001 Zer­ti­fi­zie­rung mit Untermieter

Die ISO 27001 stellt hohe Anforderungen an die Informationssicherheit, insbesondere bei gemeinsamer Nutzung von Büroräumen mit sogenannten Büropartnern (z.B. Untermieter, Bürogemeinschaften oder Konzernfirmen). Dabei entstehen besondere Herausforderungen beim Schutz sensibler Informationen, etwa in Bezug auf physische Sicherheit, Netzwerkzugänge, Endgeräte und Datenschutz. Zum Schutz sensibler Informationen wird empfohlen, spezielle "lila Zonen" mit klaren Open-Space-Regeln einzurichten, um den Anforderungen der ISO 27001 auch in geteilten Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.

Von |2025-06-25T11:29:59+02:0022.06.2025|Blog|
Nach oben